mL CRAFT-Retreat | 4.9. bis 6.9.2018
CRAFT_Workshopreihe

mL CRAFT-Retreat | 4.9. bis 6.9.2018

Innovation vom Land in die Stadt – Regionen erfinden sich neu unter diesem Jahresthema veranstalten wir eine Workshopreihe die sich rund um das neue Arbeiten im und mit Handwerk dreht. Workshop 1 – CRAFT-Retreat im Mesnerhof-C in Tirol Zusammenarbeit neu denken. In unterschiedlichen Rollen und Kontexten produktiver Teil verschiedener Teams / Projekte zu sein, die … Weiterlesen

The winners are…
2016 Local | Global/Wettbewerb »manufakturLab innovativ«

The winners are…

Am 25. November 2016 war es soweit! Im Rahmen des zweiten mL HandwerksForums2016, wurde der erste »manufakturLab innovativ« Preis, in den Sofiensälen vergeben. Dieser Wettbewerb hat die Förderung und Anerkennung von Manufakturen und innovativen Handwerksbetrieben im 21. Jahrhundert und die damit einhergehende Bewusstseinsbildung bei KonsumentInnen, wie auch ProduzentInnen zum Ziel. Aus diesen Überlegungen heraus, veranstaltete … Weiterlesen

\ manufakturLab – HandwerksForum 2016
2016 Local | Global/HandwerksForum2016 - Local/Global

\ manufakturLab – HandwerksForum 2016

Im Rahmen von WIENER HANDWERK / Sofiensäle Wien findet unser HandwerksForum zum zweiten Mal statt. Termin: 25. November 2016 Unter dem Titel: Handwerk/Manufaktur – Local / Global. Gemeinsam mit internationalen ExpertInnen und mit Ihnen wollen wir über Markterweiterung mittels Digitalisierung und Vorortpräsenz sprechen. Details hier…         BMWFW WKÖ WIENER viertelzwei artforart meisterwelten … Weiterlesen

Handwerk findet Stadt
Handwerk findet Stadt/HandwerksForum2015

Handwerk findet Stadt

Ziel der Veranstaltung sind die von manufakturLab angestrebten Bemühungen um eine Neupositionierung und um eine größere Öffentlichkeit  für Handwerk, die Möglichkeit zur überregionalen Vernetzung und Vermarktung, sowie des persönlichen Gespräches mit Akteuren aus verschiedenen Bereichen. Die Ergebnisse des Forums Handwerk 2015 werden im manufakturLab Trendreport 2015/2016 veröffentlicht und dienen als Grundlage für die weitere Auseinandersetzung bzw. … Weiterlesen

Regionale Identität und Markenaufbau
Expert_innen/HandwerksForum2015

Regionale Identität und Markenaufbau

\ manufakturLab – HandwerksForum2015 – Handwerk findet Stadt. Werkraum Bregenzerwald – Eine vorbildliche Initiative in Vorarlberg, über die uns Renate Breuß berichten wird. Vielen Dank! warum? Der Werkraum Bregenzerwald, ein Zusammenschluss von 85 Handwerks- und Gewerbebetrieben im Bregenzerwald, verfolgt seit 1999 das Ziel, seine Mitglieder in allen Belangen zu unterstützen und die Vorrangstellung des regionalen … Weiterlesen

Wie steht es um das Handwerk in Österreich?
Expert_innen/HandwerksForum2015

Wie steht es um das Handwerk in Österreich?

\ manufakturLab – HandwerksForum2015 – Handwerk findet Stadt. Gabriele Eschig – Generalsekretärin der Österreichischen UNESCO-Kommission – wird uns über den Status quo des Handwerks in Österreich berichten, wir sind gespannt! UNESCO hat eine Studie in Auftrag gegeben über die Bedeutung des traditionellen Handwerks auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene die gemeinsam mit der Lebensmittelakademie erarbeitet wird. … Weiterlesen

MAKER AWARD 2015
service

MAKER AWARD 2015

Die Sommerpause geht langsam zu Ende und hier schon einmal ein erster manufakturLab – Tipp zur Einstimmung: KURIER / futurezone Award 2015: Die Einreichphase startet. Premiere feiert auch der Maker Award powered by Axians. Gesucht werden Start-ups, Firmen, Personen und Initiativen, die sich mit Do-It-Yourself (DIY) und Technik, neuem Handwerk und nachhaltigen Herstellungsmethoden beschäftigen. Makerspaces … Weiterlesen

Get connected – New Design Universität St. Pölten
Uncategorized

Get connected – New Design Universität St. Pölten

Handwerk? Design? Handwerk + Design? Design + Handwerk? …eine alte Streitfrage. In Frankreich kam es bereits 1647 zu einer Trennung der Handwerker durch den Ausbruch von Maler und Bildhauer aus der damaligen Handwerkervereinigung: Communauté des maîtres peintres et sculpteurs de Paris. Auch im 21. Jhdt. setzt sich dieser Diskurs fort und ist nicht nur für … Weiterlesen

RUFFboards – Innovation bietet zweite Chance!
Magazin

RUFFboards – Innovation bietet zweite Chance!

  RUFFboards produziert aus ausrangierten Snowboards neue hochwertige Longboards, und setzt ein gesellschaftliches Statement, indem ehemaligen Häftlingen eine zweite Chance gegeben wird. Melanie Ruff, Simone Melda und Nikolaus Hutter gründeten ihre Longboard Manufaktur 3.0 im Jänner 2013 und sind damit die erste Skateboard Manufaktur in Österreich. Melanie Ruff und Simone Melda sind seit Ewigkeiten begeisterte … Weiterlesen

Ein Stich mit Tradition
Magazin

Ein Stich mit Tradition

Südtirol ist für seine Handwerksbetriebe bekannt und insbesondere das Sarntal. Die Sarntaler sind ruhige Menschen mit einem ausgeprägtem Stolz und einer langen Handwerkstradition. Ihre Arbeit ist geprägt durch Verlässlichkeit und hohe Qualität. Die Zahlen sprechen für sich: Im Sarntal gibt es ca. 200 Handwerksbetriebe die bis weit über die Grenzen hinaus bekannt sind. Seit einigen … Weiterlesen