Kleines und Großes zu beherrschen, flexibel und qualitätsbewusst zu sein, schnell zu agieren und langfristig zu denken. Das alles in einem Betrieb zu vereinen scheint nicht wirklich vorstellbar. Dieses Mal haben wir uns mit dem Chef der Tischlerei Schaden, Christoph Schaden, in der Südsteiermark getroffen. Wie sich herausstellte, hat Christoph Schaden eine wahre Passion für … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lehrlinge
Brotkultur versus Behörden
Zurück zum Ursprung – dieser Slogan trifft hier wirklich zu. Helmut Gragger war lange Zeit für einen internationalen Lebensmittelkonzern tätig und hatte irgendwann genug davon. Bewusst entschied er sich für ein zurück, zurück zur alten Brotbacktradition. Der Weg dahin war allerdings eine Herausforderung. Nicht nur, dass ihm von Seiten der Behörden viele Steine in den … Weiterlesen
„Pioté et Köchert“
ManufakturLab hat sich mit Wolfgang Köchert zum Interview getroffen. Das Traditionshaus A.E. Köchert ist nicht nur für seine meisterliche Fertigung sondern auch für die Ausbildung von erstklassigen Handwerkern und die tiefe Verbundenheit mit dem Handwerk bekannt. Bereits in sechster Generation sorgt die heutige Unternehmensleitung für eine prosperierende und kreative Fortsetzung einer langen Geschichte. Wir wollten … Weiterlesen
Blick durch die Lupe auf die Seele der Uhr
Sie sind Meister der Präzision und gerne Eigenbrötler: Uhrmacher erleben seit der Renaissance der mechanischen Zeitmesser frischen Aufwind. Dennoch fehlt es in Österreich an Nachwuchs. Über knifflige Aufträge und die Liebe zu kleinen Mucken. Suche den Fehler dort, wo du schon einmal repariert hast. Das hat mein Großvater gern gesagt.“ Gerhard Hofer beugt sich über … Weiterlesen
… Innovation vom Land in die Stadt
CRAFT – Potenzial in den Regionen… Unser Motto: Raus aus der Schublade hinein in das Morgen, begleitet manufakturLab auch 2019. Der Fokus liegt verstärkt auf DigitalCRAFT und Ausbildung. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.