Gewinnen!
2017 Mind the Gap/mlHandwerksForum3#

Gewinnen!

Und noch mehr … Digitale Transformation gibts beim Weltmarktführer Kongress am 29. und 30. November 2017 in Wien. Unter allen manufakturLab FreundInnen und TeilnehmerInnen verlosen wir 2 Tickets im Wert von je Euro 550.-. Teilnahme per Mail an werken@manufakturlab.at oder direkt beim #3 HandwerksForum2017 Betreff: Digitale Transformation Die GewinnerInnen werden per Mail in der Woche … Weiterlesen

Time is flying
2017 Mind the Gap/mlHandwerksForum3#

Time is flying

Zur Einstimmung auf unser #3 mL HandwerksForum ein Beitrag im eben erschienen Magazin WIENER alles für Er. Gemeinsam mit dem mL Medienpartner 2017 und den ExpertInnen werden Sieglinde Eugenie Kathrein und Elisabeth Großschädl von manufakturLab, Themen wie Generationenwechsel, Digitalisierung, übergreifende Kooperationen mit Industrie und Forschung, Zusammenschlüsse nicht üblicher Fachgebiete sowie Neugestaltung diskutieren und in Workshops erarbeiten. Um … Weiterlesen

mL Experten_Innen 2017
2017 Mind the Gap/ExoertenInnen2017/mlHandwerksForum3#

mL Experten_Innen 2017

Unser mLHandwerkForum2017 rückt näher. Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder spannende ExpertenInnen vorstellen zu dürfen. Gemeinsam mit Ihnen und unseren diesjährigen ImpulsgerInnen wollen wir unser Jahresthema Mind the Gap mit der Vision von HandwerkNEU verbinden und so Strategien für die digitale Transformation entwickeln. Dabei stehen Kreativität und voneinander lernen im Mittelpunkt.     Dr. Bernd … Weiterlesen

m\L HandwerksForum 2016
HandwerksForum2016 - Local/Global

m\L HandwerksForum 2016

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, geht das m\L HandwerksForum in die zweite Runde. Das manufakturLab – HandwerksForum 2016 findet am 25. November 2016 im Rahmen von WIENER HANDWERK, in den Sofiensälen, Wien statt. Das Handwerk im 21. Jhdt. bewegt sich im Spannungsfeld von Tradition und Digitalisierung. Als Plattform und Netzwerk setzt sich manufakturLab … Weiterlesen

Handwerk und seine politische Vertretung
Expert_innen/HandwerksForum2015

Handwerk und seine politische Vertretung

\ manufakturLab – HandwerksForum2015 – Handwerk findet Stadt. „Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk ist gerne Partner des Handwerksforums 2015, weil es der handwerklichen Idee und seiner Leidenschaft eine größere Öffentlichkeit bietet. Herzlichen Dank an Reinhard Kainz! warum? Handwerk ist nur gemeinsam mit der dahinter stehenden Persönlichkeit des Gewerbetreibenden zu verstehen und wird durch das persönliche … Weiterlesen

Wir sind zu Gast im MAK
Expert_innen/HandwerksForum2015

Wir sind zu Gast im MAK

\ manufakturLab – HandwerksForum2015 – Handwerk findet Stadt. Es ist uns eine Ehre, dass wir unser HandwerksForum in einem so würdigen Rahmen veranstalten dürfen! Das MAK ist der perfekte Ort, weil sich die thematische Ausrichtung des Museums schon immer auf Handwerkskunst bezogen hat. warum? _weil Rainald Franz gemeinsam mit Tina Zickler 2016 eine umfassende Ausstellung … Weiterlesen

Expertin Nr. 2 – Theresa Steininger
Expert_innen/HandwerksForum2015

Expertin Nr. 2 – Theresa Steininger

\ manufakturLab – HandwerksForum2015 – Handwerk findet Stadt. Zum Thema Handwerk und autarkes Leben | politische | finanzielle Rahmenbedingungen freuen wir uns, dass Theresa Steininger von Wohnwagon unser Gast sein wird. warum? Der Wohnwagon ist nicht nur medial höchst präsent, er vereint entscheidende Faktoren einer neuen Handwerksgeneration. Durch Crowdinvesting finanziert und in Niederösterreich gefertigt, weist … Weiterlesen

Let´s Walk – HandwerksWalk
Handwerk findet Stadt/HandwerksForum2015

Let´s Walk – HandwerksWalk

Die Route steht! Im Rahmen unseres HandwerksForums 2015 besuchen wir am 14.11. | 10 Uhr auch einige Werkstätten. Gemeinsam mit Die Mutmacherei veranstalten wir einen HandWerksWalk, der uns ebenso inspirieren wie Mut machen soll. Wir lieben Überraschungen und daher wird die Route vorher nicht bekannt gegeben. Denn wir möchten vor allem auf die Gespräche mit … Weiterlesen