Kleines und Großes zu beherrschen, flexibel und qualitätsbewusst zu sein, schnell zu agieren und langfristig zu denken. Das alles in einem Betrieb zu vereinen scheint nicht wirklich vorstellbar. Dieses Mal haben wir uns mit dem Chef der Tischlerei Schaden, Christoph Schaden, in der Südsteiermark getroffen. Wie sich herausstellte, hat Christoph Schaden eine wahre Passion für … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Forschung
Get connected – New Design Universität St. Pölten
Handwerk? Design? Handwerk + Design? Design + Handwerk? …eine alte Streitfrage. In Frankreich kam es bereits 1647 zu einer Trennung der Handwerker durch den Ausbruch von Maler und Bildhauer aus der damaligen Handwerkervereinigung: Communauté des maîtres peintres et sculpteurs de Paris. Auch im 21. Jhdt. setzt sich dieser Diskurs fort und ist nicht nur für … Weiterlesen
Virtuos: Handwerk und Hightech
Werner Tomasi ist es gelungen, trotz „fehlender“ klassischer Handwerkslehre, eine Werkstatt mit internationalem Ruf aufzubauen. Neben seiner aktiven Karriere als Musiker in den 1980er Jahren beschäftigte er sich gemeinsam mit einer Kollegin, wie die sogenannten Kopfstücke „optimiert“ werden könnten. Das war der Beginn seiner Werkstatt – Karriere. „Der Tomasi“ war in den Anfängen ein Geheimtipp … Weiterlesen
Tradition und Innovation zeichnen unsere Schafwollmanufaktur aus
«Unser Familienunternehmen hat sich aus der ursprünglichen Flachsverarbeitung entwickelt. Flachsanbau hatte im Ötztal eine lange Tradition, bereits um 1800 wurde der Ötztaler Flachs an der Hamburger Warenbörse notiert. 1948 kam unser Betrieb vorübergehend zum Erliegen, aber schon 1953 machte sich Otto Regensburger die mehr als genug vorhandene Schafwolle im Tal zu Nutze. Er kaufte seine … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.