Neueste Einträge
The winners are…
2016 Local | Global/Wettbewerb »manufakturLab innovativ«

The winners are…

Am 25. November 2016 war es soweit! Im Rahmen des zweiten mL HandwerksForums2016, wurde der erste »manufakturLab innovativ« Preis, in den Sofiensälen vergeben. Dieser Wettbewerb hat die Förderung und Anerkennung von Manufakturen und innovativen Handwerksbetrieben im 21. Jahrhundert und die damit einhergehende Bewusstseinsbildung bei KonsumentInnen, wie auch ProduzentInnen zum Ziel. Aus diesen Überlegungen heraus, veranstaltete … Weiterlesen

Pop-up Präsentation
2016 Local | Global/Wettbewerb »manufakturLab innovativ«

Pop-up Präsentation

Die im Rahmen des überregionalen Wettbewerbes  »manufakturLab innovativ«  eingereichten Objekte, sind vom 13. bis 18. November 2016 in der Ankerbrotfabrik ausgestellt. GalleryWalk am 16. November von 19:00 bis 21:00 Uhr! Die Förderung und Anerkennung von Manufakturen und innovativen Handwerksbetrieben trägt zur Bewusstseinsbildung bei KonsumentInnen wie auch ProduzentInnen bei und hat für manufakturLab daher hohe Priorität. … Weiterlesen

Die mL-ExpertInnenrunde 2016!
2016 Local | Global/HandwerksForum2016 - Local/Global

Die mL-ExpertInnenrunde 2016!

Es ist es soweit. Am 25.11.2016 findet das zweite manufakturLab HandwerksForum  in den Sofiensälen, Wien statt. Gerne stellen wir Ihnen die diesjährigen Experten vor! Uns interessiert wo die Chancen und auch die Herausforderungen der Digitalisierung für das Handwerk / die Manufaktur liegen. Was heißt das für kleine Betriebe? Wie verändern sich dadurch die Bedürfnisse und … Weiterlesen

We can’t wait – Die Jury zum mL Wettbewerb
2016 Local | Global/Wettbewerb »manufakturLab innovativ«

We can’t wait – Die Jury zum mL Wettbewerb

Sich von jahrzehntealten Gewohnheiten und Strategien loszulösen ist nicht immer einfach. Das benötigt Innovation und eine Portion Mut. Mit dem ersten manufakturLab Wettbewerb wollen wir einen Anstoß geben und aufzeigen, dass gerade im Handwerk viel Potential verborgen liegt. Ganz besonders freuen wir uns daher die Jury vorzustellen. Unsere  unabhängigen Jurymitglieder sind ausgewiesene Experten und Menschen … Weiterlesen

Röhrenradios auf Hightech getrimmt
Magazin

Röhrenradios auf Hightech getrimmt

Supersonic ist eine Kombination aus Alt und Neu, dabei werden unterschiedliche Disziplinen und Wissensgebiete erfolgreich verknüpft. Richard Sbüll, ausgebildeter Elektroniker, restauriert alte Röhrenradios und stattet sie mit einer Mikroelektronik, Bluetooth- Interface und aktivem Subwoofer aus. Auf der handwerklichen Seite steht Martin Kristofcsak, Gesamtkunstwerker und Luxusmöbelhersteller Gatto. Neben dem Restaurieren von Radios, vorwiegend aus den 1950er- … Weiterlesen

m\L HandwerksForum 2016
HandwerksForum2016 - Local/Global

m\L HandwerksForum 2016

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, geht das m\L HandwerksForum in die zweite Runde. Das manufakturLab – HandwerksForum 2016 findet am 25. November 2016 im Rahmen von WIENER HANDWERK, in den Sofiensälen, Wien statt. Das Handwerk im 21. Jhdt. bewegt sich im Spannungsfeld von Tradition und Digitalisierung. Als Plattform und Netzwerk setzt sich manufakturLab … Weiterlesen

Wird altes Wissen wertlos?
Magazin

Wird altes Wissen wertlos?

Diese Frage wurde kürzlich beim Festival FAQ Bregenzerwald gestellt. Ybbsitz, eine kleine Gemeinde im niederösterreichischen Alpenvorland hat sie längst mit einem klaren „nein“ beantwortet und ein Kompetenzzentrum für das Schmiedehandwerk errichtet. Am 18. September 2016 findet dort der jährliche Messermarkt statt, Grund genug, uns die Initiative genauer anzusehen. Durch die Nähe zum steirischen Erzberg, Waldreichtum und … Weiterlesen

Generationenwechsel
Magazin

Generationenwechsel

Kleines und Großes zu beherrschen, flexibel und qualitätsbewusst zu sein, schnell zu agieren und langfristig zu denken. Das alles in einem Betrieb zu vereinen scheint nicht wirklich vorstellbar. Dieses Mal haben wir uns mit dem Chef der Tischlerei Schaden, Christoph Schaden, in der Südsteiermark getroffen. Wie sich herausstellte, hat Christoph Schaden eine wahre Passion für … Weiterlesen

zirb. – Ein idealer Mix
Magazin

zirb. – Ein idealer Mix

Ein Kaleidoskop an Gefühlen und Eindrücken nehmen wir bewusst und auch unbewusst durch unseren Geruchssinn wahr. Gerüche tragen zu unserem Verhalten bei und lösen Emotionen aus, damit zählt der Geruchssinn zu einem der wichtigsten des Menschen. Duft, Holz, Startup und die Kooperation mit einem klassischen Handwerksbetrieb hat das Interesse von manufakturLab geweckt und wir haben … Weiterlesen