Impression from the Learning Journey
Magazin/manufakturLab

Impression from the Learning Journey

Impression from the Learning Journey to Southtyrol in March, 2018 buero Kathrein/manufakturLab war beim MEETING & STUDY Treffen in Bozen bei dem es neben dem Wissenstransfer, um neue Formen der Kollaboration in der Kreativwirtschaft ging und welche Rolle dabei das HandwerkNEU einnehmen kann. RCIA – from European recommendations to better regional CCI policies for amore … Weiterlesen

Wissenschaft trifft Handwerk
Magazin/manufakturLab

Wissenschaft trifft Handwerk

Im Sinne der Vernetzung von Wissenschaft, Innovation und Handwerk möchten wir dieses Projekt gerne teilen! Das Kompetenzzentrum Holz (Wood K plus) startet eine vergleichende Studie an unterschiedlichen heimischen Holzarten um deren Wirkung und Nutzen im Innenraum nicht nur zu erforschen, sondern auch sichtbar zu machen. Die Verwendung von Massivholz für die Herstellung von Möbeln und … Weiterlesen

Handwerk+Form
Magazin/manufakturLab

Handwerk+Form

Eine vorbildliche Initiative made in Vorarlberg. Bereits zum 7. Mal wurde in diesem Jahr der Wettbewerb Handwerk+Form ausgeschrieben. Ursprünglich vom Handwerksverein Adelsbuch gegründet, wird der Wettbewerb seit dem Jahr 2000 vom Werkraum Bregenzerwald organisiert. Gleich geblieben ist der Ausstellungsrundgang in ehemaligen Werkstätten und Wirtschaftsgebäuden in und um Andelsbuch. Der Werkraum Bregenzerwald ist ein Zusammenschluss von … Weiterlesen

#ManufakturLab in eigener Sache
manufakturLab

#ManufakturLab in eigener Sache

…An example for undertakings in that area is the Manufakturlab, a forum with the intention of presenting craftsmanship in a modern light… Wir sind sehr stolz auf unsere Medienpräsenz und möchten uns zwischendurch ganz herzlich bei allen Journalisten und Journalistinnen und allen Menschen, Institutionen,… die uns unterstützen und Ihr Vertrauen schenken, bedanken. Wir wurden erstmalig … Weiterlesen

ManufakturLab – Textiles Zentrum Haslach
manufakturLab

ManufakturLab – Textiles Zentrum Haslach

Wir haben einen sehr informativen Blick hinter die Kulissen erhalten. Spannend zu verfolgen, wie ein Fertigungsprozess von A-Z funktioniert und sich die historische und gegenwärtige Textilkultur verbindet und weiterspinnt. Wir bedanken uns herzlich bei Marianne Kneidinger und Christina Leitner vom Textilen Zentrum Haslach sowie bei Andrea Fliesser von der Manufaktur Haslach für die anregenden Gespräche! … Weiterlesen

Heute – Morgen – Zukunft
manufakturLab

Heute – Morgen – Zukunft

Das Handwerk erfindet sich neu. Das Handwerks steht an einem Wendepunkt. Traditionelles Handwerk, ehemals ein Schlüsselsektor der Wirtschaft im Alpenraum, befindet sich in einem Transformationsprozess, nicht zuletzt durch den Generationenwandel.                                                   … Weiterlesen