mL Workshopreihe #3 – BETRIEBSÜBERGABE
Generation-Touch im Unternehmen
Nach dem WERKsommer – traditionelles Handwerk trifft auf HandwerkNEU, dem WERKwinter – Wie sieht der Kunde von morgen aus? folgt nun der WERKfrühling – Generation-Touch im Unternehmen.
Wann immer wir Generationenwechsel und Betriebsübergabe hören, denken wir daran, das „Geschäft“ weiterzugeben und die sogenannten Nachfolger übernehmen zu lassen. Das ist wichtig, aber die ältere Generation übergibt auch eine Identität und eine Tradition, so ist es kaum jemals eine 100prozentige Übergabe. Wie können wir eine Ko-Kreation bilden und Raum für beides schaffen?
Bei unserem #3 Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie zwei Generationen gemeinsam einen Betrieb leiten und wie eine wertschätzende Kollaboration gelingt, um die Zukunft zu gestalten.
Ziel auch in diesem Workshop:
Die TeilnehmerInnen gehen mit einer konkreten Hilfestellung und einer neuen Sichtweise nach Hause und können dies unmittelbar im Betrieb umsetzen.
Gerne bieten wir einen Workshop aus unserer Reihe in Ihrer Region an!
Kontakt unter: buero@buerokathrein.at
Was bietet Ihnen diese Workshopreihe?
_ mL by bueroKathrein eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf die Themen rund um die Veränderungen in der Arbeitswelt, ausgelöst durch die Digitalisierung, aber auch durch den Generationenwechsel. Dazu ist ein differenzierter Zugang notwendig. Ein „Rezept“ für alle gibt es nicht mehr. Es gilt, die neuen Tools der Digitalisierung und deren optimalen Nutzung heraus zu filtern und weiterzuentwickeln.
_ Durch einen neutralen Blick unterstützen wir Sie neue Handlungsoptionen zu entwickeln um so gerade das hochsensible Thema – Generationenwechsel bewusst herbeizuführen und den durchaus kritischen Moment nicht zu fürchten.
_ Sie bekommen Input durch unsere Impulsgeber
_ Sie treffen auf Unternehmen, Institutionen, Betriebe die verändern wollen oder es bereits tun und können sich so, direkt austauschen und Mut machen.
_ Unsere Workshops werden an inspirierenden Orten veranstaltet, da wir daran glauben, dass auch die Umgebung Einfluss auf unsere Kreativität und Innovationsbereitschaft haben.
Und voneinander Lernen, gemäß unserem Motto – Raus aus der Schublade.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.