Innovation vom Land in die Stadt – Regionen erfinden sich neu
unter diesem Jahresthema veranstalten wir eine Workshopreihe die sich rund um das neue Arbeiten im und mit Handwerk dreht.

Workshop 1 – CRAFT-Retreat im Mesnerhof-C in Tirol
Zusammenarbeit neu denken. In unterschiedlichen Rollen und Kontexten produktiver Teil verschiedener Teams / Projekte zu sein, die sich über gemeinsame Ziele definieren.
Die starren Berufsfelder sind aufgebrochen und fließende Übergänge zwischen Handwerk, Technologie und Industrie (um nur einige Bereiche zu nennen) prägen das neue Arbeiten. Leerzeiten werden zu Kreativzeiten und dank ausgereifter Kommunikationstools spielt der Standort Stadt oder Land keine Rolle mehr (Alltag im Jahr 2025).
manufakturLab geht davon aus, dass durch diese Auflösung spannende Kooperationen und Synergien zwischen technologischen Neuerungen und handwerklichen Ausführungen entstehen und daraus wiederum eine neue Form des Handwerks generiert werden kann. Durch die digitale Transformation und deren Auswirkungen, die derzeit nur vermutet werden können, wird ein starres Berufskorsett nicht mehr funktionieren. Der neue Typus des Handwerkers bewegt sich zwischen Planung, Entwicklung, Herstellung, Prototypenbau, Endverarbeitung und aktivem Vertrieb in diversen Kommunikationskanälen.
Durch neue Vertriebs- Kommunikations-, Produktions- und Vernetzungsmöglichkeiten ist der Standort nicht mehr zwingend wettbewerbsentscheidend. Für die Regionen und ländlichen Gegenden liegt hier die Chance sich für die Zukunft neu zu positionieren.
Impulsgeber: Imran Rehman, meshworks und Founder KOKOro
Impulsgeberin: Maria Chelucci, Schuhmacherin und Produktentwicklerin
Zielgruppe:
Wirtschaftsbetriebe // Handwerk, Design, Architektur, // Science, Technologie // Start-up´s // Institutionen // Multiplikatoren // Pädagogen //
Details zum Workshop
Anmeldeschluss: 30. Juni 2018